Sie können auch von zuhause aus sicher auf Ihre Daten und Ihren Account in der Mathematik-Infrastruktur zugreifen. Voraussetzung ist eine funktionierende Internetverbindung.
Um Daten zwischen dem heimischen Rechner und der Universität sicher (also verschlüsselt) auszutauschen, wird das Protokoll SSH verwendet. Es steht für alle gängigen Betriebssysteme (Linux, macOS, Windows) zur Verfügung.
Verwenden Sie als Zugangspunkt folgenden Server:
ssh.mathematik.hu-berlin.de
Zur Anmeldung verwenden Sie Ihren gewohnten Benutzernamen und Ihr Passwort.
Wichtig: Führen Sie auf diesem Server keine rechenintensiven Programme aus (z. B. Matlab). Nutzen Sie dafür bitte die Rechenserver alpha
, beta
, eta
, zeta
oder theta
.
SSH steht für "Secure Shell" und ermöglicht verschlüsselte Verbindungen zu einem Terminal. Auf Linux- und macOS-Systemen ist SSH standardmäßig installiert. Windows-Nutzer können das kostenlose Tool PuTTY verwenden.
Beispiel zur Anmeldung:
ssh musterperson@ssh.mathematik.hu-berlin.de
Nach erfolgreichem Login können Sie im Terminal arbeiten, Programme starten (nicht-grafisch, oder mit -X
bei X-Forwarding) und auf Ihre Dateien zugreifen. Mit exit
beenden Sie die Sitzung.
Für rechenintensive Aufgaben stehen die folgenden Server zur Verfügung:
alpha
beta
eta
zeta
theta
Der Zugriff erfolgt über einen der SSH-Zugangsserver, z. B.:
ssh -X benutzername@alpha
Nutzen Sie GNU Screen oder tmux, um Prozesse im Hintergrund weiterlaufen zu lassen:
screen -S meine_sitzung
Zum Trennen (detach): Strg + a, dann d
Zum Wiederverbinden:
screen -d -R meine_sitzung
tmux new -s meine_sitzung
Zum Trennen: Strg + b, dann d
Zum Wiederverbinden:
tmux attach -t meine_sitzung
Offene Sitzungen anzeigen:
tmux ls
screen
und tmux
nohup ./prog &
Für den Datentransfer stehen folgende Tools zur Verfügung:
scp datei user@server:zielpfad
fish://
scp musterperson@ssh.mathematik.hu-berlin.de:wichtig/diplom.ps ./diplom.ps
Auch umgekehrt funktioniert das:
scp ./diplom.ps musterperson@ssh.mathematik.hu-berlin.de:wichtig/
sshfs benutzer@ssh.mathematik.hu-berlin.de: ~/mein_uni_home
Aushängen mit:
fusermount -u ~/mein_uni_home
Verwenden Sie z. B. im Dolphin-Dateimanager die Adresse:
fish://benutzer@ssh.mathematik.hu-berlin.de/
Unter Windows ist WinSCP eine einfache Lösung für Dateizugriffe im Stil des Windows-Explorers.