Getting Started für das SoSe 2023
Auch wir, der Fachschaftsrat Mathematik, freuen uns, euch am Institut für Mathematik der Humboldt-Universität begrüßen zu dürfen. Damit euch der Studieneinstieg leichter fällt, haben wir alle wichtigen Links gesammelt, die für euch relevant sind. Arbeitet euch einfach durch die Checkliste!
Da diese Seite ständig mit neuen Informationen aktualisiert wird, solltet ihr regelmäßig vorbeischauen! Stand: 07.03.2023
Checkliste für Studienanfänger:innen der Mathematik
(Kombinationsbachelor Zweitfach)
Aufgabe | Erklärung |
---|---|
HU / CMS Account beantragen | Account für Nutzung von Agnes, Moodle, HU-Mails benötigt1 |
Campus-Card erstellen | Ihr müsst an einem Automaten eure Campus-Card erstellen. Beachtet: Ihr benötigt einen persönlichen QR-Code (auf Agnes zu finden) und müsst die Karte danach aktualisieren. Weitere Infos und die Standorte der Automaten hier. |
Erstiheft lesen | Das Erstiheft ist für einen Start im Wintersemester 2022/23 ausgelegt. Jedoch entält auch dieses viele nützliche Informationen, sodass sich ein Blick hinein lohnen würde. |
Stundenplan mit Agnes erstellen | Hilfe hierzu findet ihr im Erstiheft oder in eurer jeweiligen Studienordnung |
Am WarmUp im nächsten Wintersemester teilnehmen | Brückenkurs. |
Zentrale Orientierungsveranstaltungen besuchen | Wir empfehlen euch die Veranstaltungen, die sich nicht mit dem WarmUp überschneiden. |
Zentrale Einführungsveranstaltung für Studierende mit Lehramtsoption | Auch die Seite der Professional School of Education (PSE) beachten. |
Seite des FSR Lehramt | Bei der Fachschaft Lehramt gibt es viele nützliche Informationen speziell für Kombibachelor mit Lehramtsbezug. |
Mathe-Account beantragen | Dies ist optional.1 |
Auf den Mathe Discord-Server kommen | Dient zur Vernetzung unter allen Mathematik Studierenden |
WLAN eduroam einrichten | Hilfe gibt es auf den Seiten des CMS |
1 Hilfe zum CMS-Account, Mathe-Account und Moodle findet ihr in der Anleitung