WarmUp-Woche
Vor Beginn des Vorlesungszeitraumes jeden Wintersemesters bieten wir den traditionellen Brückenkurs für Studienanfänger*innen an. Dies ist ein Crash-Kurs für die Grundlagen, die wichtig für das Mathestudium sind. Die Übungen und Vorlesungen sind von Studierenden organisiert und nicht in Agnes zu finden; es muss sich also nicht angemeldet werden. Außerdem sind sie nicht verpflichtend, aber der Einstieg in das Studium wird wesentlich erleichtert!
Termine
In diesm Wintersemester (2022/23) findet das WarmUp am 04., 05., 07., 10., 11., 13. und 14. Oktober statt. Am 04. Oktober wird die Vorlesung nach Kombi und Mono getrennt, wobei unter Mono auch Informatik und IMP fällt.
Eine Übersicht der Veranstaltungen findet ihr weiter unten.Dieses Jahr kann das WarmUp endlich wieder in Präsenz stattfinden. Die Vorlesungen finden größtenteils im Erwin Schrödinger-Zentrum, Rudower Chaussee 26 statt und die Übungen im Johann von Neumann-Haus, Rudower Chausee 25.
Treffpunkt für die Vorlesungen ist vor dem großen Hörsaal (0'115) des Erwin Schrödinger-Zentrums jeweils s.t., also zur vollen Stunde und für die Übungen im Foyer des Johann von Neumann-Haus jeweils c.t., also um Viertel nach.
Schulwiederholungstag und Stundenplan
Am 07. Oktober findet ein Schulwiederholungstag zu den drei Themen „Lineare Gleichungssysteme“, „Rechengesetze & Funktionen“ sowie „Vektoren & Geometrie“ statt. Wir haben dazu einige Übungsaufgaben vorbereitet, die ihr weiter unten findet. Schaut sie euch vorher einmal an, denn wenn ihr keinerlei Probleme mit den Aufgaben habt, könnt ihr diesen Tag auch ausfallen lassen. Denn es werden nur Dinge erklärt, die ihr bereits aus der Schule wisst. Abgesehen davon wird es einen extra Raum geben, in dem ihr eure noch offenen Fragen zum Thema Stundeplan oder sonstige Studienangelegenheiten stellen könnt.
Moodle-Kurs
Alle Informationen bezüglich Orientierungsevents und der WarmUp-Woche sowie sämtliche Materialien findet Ihr hier !
Veranstaltungen
Zeit | Mo 03.10. |
Di 04.10. (Kombis) |
Di 04.10. (Monos, IMP, Informatik) |
Mi 05.10. |
Do 06.10. |
Fr 07.10. |
---|---|---|---|---|---|---|
9 – 11 Uhr | frei | VL1 Mengenlehre & math. Sprache | frei | frei | frei | Stundenplanberatung |
11 – 13 Uhr | UE2 Mengenlehre & math. Sprache | VL1 Mengenlehre & math. Sprache | SWT3 & Stundenplan |
|||
13 – 15 Uhr | frei | UE2 Mengenlehre & math. Sprache | VL Logik & Beweise | |||
15 – 17 Uhr | UE Logik & Beweise |
Zeit | Mo 10.10. |
Di 11.10. |
Mi 12.10. |
Do 13.10. |
Fr 14.10. |
---|---|---|---|---|---|
9 – 11 Uhr | frei | VL Funktionen & Abbildungen II | frei | VL Vollständige Induktion | VL Komplexe Zahlen I |
11 – 13 Uhr | VL Funktionen & Abbildungen I | UE Funktionen & Abbildungen II | UE Vollständige Induktion | VL Komplexe Zahlen II | |
13 – 15 Uhr | UE Funktionen & Abbildungen I | frei | frei | UE Komplexe Zahlen | |
15 – 17 Uhr |
1 VL = Vorlesung
2 UE = Übung
3 SWT = Schulwiederholungstag