Hilfreiche Dienste für das Homeoffice
Die Universität beitet viele Möglichkeiten an, um die Arbeit und Zusammenarbeit im Home-Office zu ermöglichen und zu unterstützen. Hier eine Auflistung einiger Tools, die hilfreich sein könnten. Bei fast allen müsst ihr euch einfach mit eurem CMS-/HU-Account anmelden (das ist der Account, mit dem ihr euch bei Agnes anmeldet). Und dann kann es direkt losgehen!
Grafiktablets
Wir als FSR haben Grafiktablets vom Institut zur Verfügung gestellt bekommen, die wir (bis vorerst 31.03.) an Studierende verleihen dürfen! Hier ein paar Infos dazu:
- Wir verleihen die Tablets für 10 Tage für eine Prüfung, eine Verteidigung oder ähnliches.
- Die Kaution beträgt 25€.
- Es handelt sich um ein XP-PEN Artist 12
Falls ihr also eines braucht, schreibt dem FSR eine Mail (fsr@math.hu-berlin.de) mit eurem Namen, dem Zeitraum und dem Zweck.
Overleaf
Die Universität hat jetzt eine Overleaf-Lizenz. Hier könnt ihr gemeinsam und gleichzeitig online Latex-Dokumente editieren. Es befindet sich zur Zeit noch im Testbetrieb.
Zugang: latex.hu-berlin.de
Etherpad
Das Etherpad ist ein online Text-Editor, bei dem ihr gemeinsam und gleichzeitig Texte bearbeiten könnt. Im Gegensatz zu Overleaf handelt es sich hier um einen einfachen Editor, praktisch um schnell zusammen ein paar Ideen zu sammeln. Auch dieses in noch im Testbetrieb.
Zugang: hu.berlin/etherpad
HU Zoom
HU Zoom st der CMS Dienst für Videokonferenzen. Mit eurem HU-Account könnt ihr eigene Meetings erstellen, die erstmal keine Zeitbegrenzung haben.
Zugang: https://hu-berlin.zoom.us/
Fernzugriff
Für den einen oder anderen könnte es wichtig sein, per SSH auf einen Matherechner zuzugreifen, um von Zuhause aus in der Uni arbeiten zu können. Eine genaue Erklärung dazu findet ihr auf der Seite der Rechentechnik.